Quantcast
Channel: bekannte – Max-Fun.de
Viewing all articles
Browse latest Browse all 57

mit Bernhard zum 400.

$
0
0

{dmg} Buch und EintrittskarteGestern war es soweit, das Geburtstagsgeschenk für meine Mutter[1] konnte gestern eingelöst werden. Nein nicht das Buch, das hat meine Mutter schon, sondern die Eintrittskarte zu Bernhard Hoëckers Programm WikiHoëcker.

So machten meine Mutter, Vio und ich uns auf den Weg zu den Wühlmäusen am Theo und waren natürlich sehr gespannt was uns erwartet. Das Spektakel begann mit einem klassisch gesungen Loblied auf Wikipedia, danach begann er zu schildern, wie es ihm beim Verbessern des Wikipedia-Beitrags zu Ayurveda erging und das ein gewisser Wikipedia-Nutzer seine Änderungen immer und immer wieder löschte, mit der Begründung, dass dies Mumpitz sei.

Wie bei solchen Programmen üblich, trat Bernhard Hoëcker auch immer wieder in Interaktion mit dem Publikum, stellte zunächst allgemeine Fragen nach Herkunft oder Hobby und ging darauf auch auf einige Antworten genauer ein und scherzte so mit dem Publikum. So entstanden auch einige länger Zwiegespräche, die ihn scheinbar etwas aus dem geplanten Rahmen brachten. Im weiteren Verlauf des Programms nahm er auch, wie zufällig, nochmal Bezug auf einige Äußerungen des Publikums und das abschließende Lied, begann er nach der Hälfte neu, um die gewonnenen Eindrücke reinzudichten.

{dmg} Bernhard HoëckerIch fand die Show sehr lustig, habe heute noch 2 Ohrwürmer der gestrigen Lieder im Kopf und kann einen Besuch auf jeden Fall empfehlen.
Aber mit dieser Show war der Abend für uns noch nicht zu Ende, denn es gab ja noch ein kleines Geocaching-Event im benachbarten amerikanischen Diner.

Moenk lud ein zu Dracou’s Meet & Greet[2] und das wollten wir uns natürlich nicht entgehen lassen, zumal ich es für mich so geplant hatte, dass dieses Event mein 400. Cache wird. Auch wenn es kein richtiger Cache zum Suchen war, es gab aber eine Dose, jede Menge Trackables und auch ein Logbuch ;).

{dmg} lecker BurgerWährend wir auf den ‘Ehrengast’ warteten, begrüßten wir einige Bekannte, plauschten und bestellten etwas zu essen, denn hungrig waren wir natürlich auch. So dauerte es auch nicht mehr lange und Herr Hoëcker war da.

Das Gedränge war nicht so groß, wie man es erwartet hätte und so konnte meine Mutter auch schnell zum kleinen Mann vor, einen kleinen Plausch halten und ihr Buch signieren lassen. Natürlich habe auch ich mein Buch signieren lassen und auf die Schnelle Frank Frank meine Kamera in die Hand gedrückt um ein Foto von mir und Bernhard machen zu lassen.
{dmg} die Blogoma im Gespräch mit Bernhard {dmg} signiertes Buch {dmg} Bernhard und ich

Leider konnten wir nicht so lange bleiben, da ich früh am nächsten Morgen raus musste, aber da wir ja nicht die einzigen dort waren, gibt es natürlich auch anderswo etwas zu lesen[3] und zu hören[4] vom gestrigen Abend.

Ich fand es wunderbar gestern und meiner Mutter hat es auch sehr gefallen, wie sie mir gestern auf der Heimfahrt mehrmals bestätigte und sie freute sich sehr ein paar Worte mit Bernhard wechseln zu können.

meine Geocaching-Seite


Ähnliche Beiträge
Dieser Artikel wurde auf Max und Vio's Schreibblog veröffentlicht. Alle Inhalte des Weblogs unterliegen dem Urheberrecht. Eine Weiterverbreitung der Inhalte ist nur unter diesen Lizenzbedingungen gestattet. (digitalfingerprint: 6c011b3c71fd2cada2456c7b098e9d72)
  1. [1] Hoeckerchen zum Geburtstag
  2. [2] GC1V1AR Dracou’s Meet & Greet (Event Cache)
  3. [3] Dracou’s meet and greet – Rudelcachephobie Therapie Teil II!
  4. [4] Gëocacher-Meeting

Viewing all articles
Browse latest Browse all 57