Nachdem wir in Rheinsberg fertig mit der Besichtigung waren, fuhren wir also weiter nach Röbel [1].
Am Pfingstmontag stand hier das 14. Speckreiten auf dem Plan, was auch der eigentliche Grund für unsere Einladung war, da mein Bruder beim Eintritt kassieren helfen sollte.
Um 11Uhr hies es für uns also vor Ort sein, die Veranstaltung selbst begann um 13Uhr und sollte bis ca. 17Uhr gehen.
Auf dem Programm standen Wettkämpfe wie Hindernisfahren, Tonnenreiten und Flachrennen, um nur einige zu nennen.
Der dafür bereitgestellte Acker füllte sich schnell mit Reitern und Zuschauern. Am Wettbewerb nahmen Kinder wie Erwachsene Teil und Pferde in allen Größen und Varianten .
Ein Highlight folgte aufs andere und ich kam kaum zum Luft holen oder trinken zwischen dem Fotografieren . Dennoch konnte der Zeitplan gut eingehalten werden und wir konnten abends gegen halb 7 unsere Heimfahrt antreten.
Für den Rückweg änderten wir unsere Route etwas und fuhren von Röbel zunächst nach Neuruppin und dann auf der B167 Richtung Eberswalde bis zur B109 nach Berlin.
Aber nun genug geschrieben, hier kommt eine Auswahl der Fotos und ein kleiner Film. Zu letzterem bin ich aber auch kaum gekommen, gleichzeitig fotografieren und filmen geht ja nun auch nicht.
an dieser Stelle befindet sich ein Video, solltest Du hier nichts sehen, besuche den Artikel mit einem Webbrowser
[1] Röbel/Müritz
Ähnliche Beiträge
- Pfingsttour 2008, Teil 1 von 2
- endlich, pimp my twitter followers – die Auswertung
- Frohe Ostern
- Windows XP Service Pack 3 offiziell zum Download
- Videos zur Mahn und Gedenkfahrt 2008
Dieser Artikel wurde auf Max und Vio's Schreibblog veröffentlicht. Alle Inhalte des Weblogs unterliegen dem Urheberrecht. Eine Weiterverbreitung der Inhalte ist nur unter diesen Lizenzbedingungen gestattet. (digitalfingerprint: 6c011b3c71fd2cada2456c7b098e9d72)